Anleitung zur Erstellung eines Schüler/Schülerinnen-Account

Onlinemedien sind jetzt auch für das Homeschooling verfügbar!


Sehr geehrte Lehrer*innen an Schulen im Schulsprengel der Stadt Erlangen!

Die zu Ihrem Unterrichtsstoff passenden Online-Medien sind jetzt auch für ihre Schülerinnen und Schüler fürs Lernen zu Hause freischalten.

Das geht so:

  1. Bitte rufen Sie als Lehrkraft unseren Medienkatalog unter Medien- und Toolsuche auf:
  2. Geben Sie in die Suchmaske ein Stichwort ein (als Beispiel Tageszeitung) oder suchen Sie in den Sachgebieten nach entsprechenden Medien zu Ihrem Unterrichtsthema.
  3. Stellen Sie bei Medienarten z.B. „49, 55, 69, 79 Online-Medien“ ein und klicken Sie auf „Suche!“ In der Medienliste erscheint als erster Titel “Die Tageszeitung” mit der Signatur 5552992.
  4. Klicken Sie bitte rechts auf den gelben Ordner, um ins Hauptmenü des Online-Mediums zu kommen.
    Geben
©Barbara Fischer
Medien-Auswahl

Geben Sie ins aufpoppende Login-Fenster Ihre Schul-Zugangsdaten (für Lehrkräfte!) ein: ER000….. und Passwort …..

  1. Wenn das Hauptmenü des Mediums erschienen ist, wechseln Sie im Browser zurück auf den Tab der Medienliste (Reiter M4Merkur/Mediensuche) und rufen per Klick auf die blaue Signatur des Mediums 5552992 dessen Datenblatt auf. Dort finden Sie ganz unten das Feld Freigabelink.
  2. Kopieren Sie den langen Link und fügen Sie ihn z. B. in eine E-Mail an die
    Schüler*innen Ihrer Klasse ein. Ihre Schüler und Schülerinnen müssen in der E-Mail nur
    diesen Link anklicken und die Schülerkennung ERSchue und das Passwort
    …… eingeben und schon stehen Ihnen alle Filme dieses Online-Mediums als
    Stream und die Arbeitsmaterialien zum Download oder interaktiv zur
    Verfügung.
    Falls in Ihrer Schule, das SuS-Zugangspasswort noch nicht bekannt sein sollte kontaktieren Sie uns.
    Sollten Sie den Schüler-Medienaufruf mittels SuS-Zugang testen wollen, ist es
    erforderlich den Browser-Cache zu leeren oder einen anderen Browser zu
    benutzen (da im Browser evtl. noch die Login-Daten der Schul-Zugangsdaten
    gespeichert sind). Es muss dieses Login-Fenster angezeigt werden:
©Barbara Fischer
Login-Fenster für die Schülerzugangsdaten

Der Link verliert nach zehn Tagen seine Gültigkeit. Weisen Sie bitte unbedingt
beim Verschicken eines derartigen Links Ihre Schürler*innen darauf hin, dass der Link
vertraulich zu behandeln ist und die Filme nur persönlich von ihnen gestreamt
werden dürfen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.