Bee-Bots – als Einstieg ins Programmieren

©Barbara Fischer
6 Bienen-Roboter in Ladeschale

Jedes der drei Klassensets besteht aus jeweils 6 Bienen-Robotern auf einer USB-Ladestation.

Der Einsatz der Bienen im Unterricht bietet die Möglichkeit bereits im Grundschulalter ein Grundverständnis fürs Programmieren zu vermitteln.

Das niedliche, kindgerechte Bienen-Design mit Richtungstasten motiviert dazu, eine Abfolge von Bewegungen zu speichern, die dann schrittweise zum vorgegebenen Ziel führen.

Die Planung der Bewegungsabläufe auf speziellen Matten entspricht der algorithmischen Logik des Programmierens und fördert gleichzeitig das räumliche Denken.

Verfügbare Matten: Auf dem Land, Unsere Stadt, Belebte Straße, Schatzinsel, Alphabet, geometrische Formen, Euro-Münzen, Matte mit transparenten Taschen

Empfohlenes Alter: 4 – 8 Jahre